Round Table: Überaktive Harnblase als onkologisches und nicht-onkologisches Symptom

10.12.2025

18:00

Wir laden Sie ein, mit uns über das Symptom der überaktiven Blase zu diskutieren – als eigenständige Erkrankung, als Symptom neurologischer Erkrankungen oder als Symptom von Krebserkrankungen.

Programm

17:45 Uhr | Teilnehmer-Einschreibung und Registrierung

18:00 Uhr | Begrüßung/Einleitung

Dr. med. Christine Höfling-Streitenfeld
Dr. med. Achim Luther, Dr. med. Oliver Hahn

18:05 Uhr | Fallpräsentation 1

Dr. med. Christine Höfling-Streitenfeld
Dr. med. Achim Luther

18:20 Uhr | Diagnostik der OAB – was muss ich wann tun, um den Krebs nicht zu übersehen?

Dr. med. Oliver Hahn

18:30 Uhr | Fallpräsentation 2

Dr. med. Christine Höfling-Streitenfeld
Dr. med. Achim Luther

18:45 Uhr | Dafür gibt es doch jetzt auch eine App! – Was können DIGAs im Inkontinenzbereich?

Jenny Mauch, Klinik und Poliklinik für
Urologie und Kinderurologie

19:05 Uhr | Fallpräsentation 3

Dr. med. Christine Höfling-Streitenfeld
Dr. med. Achim Luther

19:20 Uhr | Medikamentöse Therapie der OAB im Wandel – wo stehen wir 2025?

Dr. med. Oliver Hahn

19:30 Uhr | Abschließende Diskussion und Lernerfolgskontrolle

19:45 Uhr | Ende der Veranstaltung und Fortführung der Diskussion bei einem gemeinsamen Imbiss

Weitere Informationen

Die ärztliche Fortbildungsveranstaltung ist kostenlos.
Für die Veranstaltung sind Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Allgemeine Sprechstunde
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Sprechstunde Privatambulanz
nur nach Absprache

Terminvergabe stationärer Aufenthalt
Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag 
07:30 Uhr bis 14:00 Uhr 

Telefon

Anmeldung Ambulanz
Jana Ruck und Jule Foerster
+49 931 201-32100 oder
+49 931 201-32101

Anmeldung zur stationären Aufnahme
Kathrin Nätscher, Eileen Will und 
Rimma Isakson
+49 931 201-32090

Anmeldung zu Privatsprechstunden
Kathrin Gopp und Anika Beyersdorf
+49 931 201-32002

Anmeldung zur Kindersprechstunde
Nicole Link und Astrid Breitenstein 
+49 931 201-32105

Terminvergabe
Montag bis Donnerstag
10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr
 

E-Mail

Klinikdirektion
urologie@ukw.de

Privatambulanz
uro_privatambulanz@ukw.de

Kindersprechstunde
kinderurologie@ukw.de 

Fax

Klinikdirektion
+49 931 201-32009

Spezialsprechstunden
+49 931 201-632103

Privatsprechstunde
+49 931 201-32003

Kindersprechstunde
+49 931 201-632103


Anschrift

Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie des Universitätsklinikums | Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A2 | 97080 Würzburg