Vortragende: Vanessa Pfeuffer, Leitung Sozialdienst UKW
Aktuelle Veranstaltungen
13
Mär

Veranstaltungsort:
ZOM, Haus A1, Seminarraum 2/3
Anmeldung bitte über
anmeldung_ccc@ukw.de
Tel. 0931 / 201-35350
10
Apr
Vortragende: Dr. med. Anja Gesierich

Tel. 0931 / 201-35350
08
Mai
Vortragende: Lisa Schiffmann, Ernährungsberaterin im CCC MF

Veranstaltungsort:
ZOM, Haus A1, Seminarraum 2/3
Anmeldung bitte über
anmeldung_ccc@ukw.de
Tel. 0931 / 201-35350
15
Mai
In diesem Kurs werden Vokabular und Grammatik erarbeitet, die zum Verständnis englischsprachiger Studiendokumente notwendig sind.
Voraussetzung: Grundkenntnisse der englischen Sprache; 6-9 Monate Erfahrung mit klinischen Studien.
Vortragende: Dr. Barbara Högy
Inhalte:
- Welches ist das beste Sprachniveau?
- Baso-Pyramid
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Grammatik
- Zeiten – Bildung und Verwendung
- Aktiv/Passiv
- Adjektiv/Adverb
- Satzstellung im Englischen
- Der SAE-Fallbericht für Studien
- Inhalt
- Stilfragen
- Abkürzungen
- Zeitangaben
- AE vs. BE
- Simple English
- Verwendung eines Templates
- Viele praktische Übungen
Unterrichtssprache: Deutsch
Teilnehmer: Max 12 Teilnehmer pro Veranstaltung
Mitgebracht werden kann:
Beispiel für einen Fallbericht bzw. Fälle und Fragen zu Formulierungen aus der Praxis.
Kosten:
- 180 € für Mitarbeiter/innen Uniklinik Würzburg / CCC Mainfranken
- 200 € für externe Interessenten
Incl. Kursunterlagen (Selbstdruck) und Imbiss.
Zahlung für interne Mitarbeiter nur über die interne Leistungsverrechnung möglich.
Anmeldung: Katharina Bonifert, E-Mail: Bonifert_K@ ukw.de
Sie erhalten 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender

16
Mai
In diesem Kurs werden u.a. Vokabeln erarbeitet, die zum Verständnis englisch-sprachiger Studiendokumente notwendig sind. Bestandteil der Kurses sind außerdem Übungen zum telefonieren auf Englisch.
Voraussetzung: Englischkenntnisse entsprechend dem Basismodul; 6-9 Monate Erfahrung mit klinischen Studien.
Vortragende: Dr. Barbara Högy
Inhalte:
- Introductions
- Elevator Speech
- Vokabular/nützliche Sätze
- Telefonieren “Basics“
- Vorbereitung des Telefonats
- Schreiben
- Gegensätze
- False friends
- Stilfragen
- Formulare in der klinischen Forschung
- Der SAE-Fallberichtsbogen
- Basisbegriffe Klinische Forschung
- Viele Übungen
Unterrichtssprache: Deutsch
Teilnehmer: Max 12 Teilnehmer pro Veranstaltung
Mitgebracht werden kann:
Beispiel für einen Fallbericht bzw. Fälle und Fragen zu Formulierungen aus der Praxis.
Kosten:
- 180 € für Mitarbeiter/innen Uniklinik Würzburg / CCC Mainfranken
- 200 € für externe Interessenten
Incl. Kursunterlagen (Selbstdruck) und Imbiss.
Zahlung für interne Mitarbeiter nur über die interne Leistungsverrechnung möglich.
Anmeldung: Katharina Bonifert, E-Mail: Bonifert_K@ ukw.de
Sie erhalten 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender

17
Mai
In diesem Kurs wird die Erstellung eigener Texte und kleiner Reports, sowie Telefonieren (Telefonkonferenzen) vertieft. Außerdem sind „Socializing“ und interkulturelle Unterschiede Bestandteil des Kurses.
Voraussetzung: Englischkenntnisse entsprechend dem Basismodul sowie die Teilnahme an Modul I.
Vortragende: Dr. Barbara Högy
Inhalte:
- Socializing
- Telefonieren vertieft
- Telefonkonferenzen
- Interkulturelle Unterschiede
- Schreiben vertieft
- E-Mailing
- Dokumente für Meetings (Agenda/Meeting Minutes)
- Reports
- Lebensläufe
- Viele Übungen
Unterrichtssprache: English
Teilnehmer: Max 12 Teilnehmer pro Veranstaltung
Kosten:
- 180 € für Mitarbeiter/innen Uniklinik Würzburg / CCC Mainfranken
- 200 € für externe Interessenten
Incl. Kursunterlagen (Selbstdruck) und Imbiss.
Zahlung für interne Mitarbeiter nur über die interne Leistungsverrechnung möglich.
Anmeldung: Katharina Bonifert, E-Mail: Bonifert_K@ ukw.de
Sie erhalten 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender

05
Jun
Vortragende: Dr. phil. Elisabeth Jentschke

Veranstaltungsort:
ZOM, Haus A1, Seminarraum 2/3
Anmeldung bitte über
anmeldung_ccc@ukw.de
Tel. 0931 / 201-35350
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Onkologische Sprechstunde:
Montag bis Freitag
von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Chirurgische Leber- und Pankreassprechstunde:
Montag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Interdisziplinäre Sprechstunde für Tumoren des Magen-Darm-Trakts:
Donnerstag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Telefon:
Zentrales Patientenmanagement:
+49 931 201-39999
+49 931 201-38888
E-Mail:
Patientenlotsin:
Gabriele Evans
E-Mail: evans_g@ ukw.de
Telefon: +49 931 201-40440
Anschrift:
Viszeralonkologisches Zentrum des Universitätsklinikums | Onkologisches Zentrum | Josef-Schneider-Str. 6 | Haus C16 | 97080 Würzburg | Deutschland