1. Symposium für translationale Uro-Onkologie

19.01.2024

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Grundlagenforschung und Klinik gehen mittlerweile Hand in Hand – Stichwort CRISPR- und T-Zell-basierte Therapien. Um dieses fruchtbare Miteinander auch in der Urologie zu vertiefen, laden wir Sie herzlich zu unserem 1. Symposium für translationale Uro-Onkologie ein.

Namhafte Referentinnen und Referenten aus Nah und Fern geben in Impulsvorträgen zu verschiedenen Aspekten der Urologie spannende Einblicke in ihre klinisch-translationalen Forschungsprojekte.

Freuen Sie sich unter anderem auf „cutting-edge“-Technologien wie die Einzelzellsequenzierung im Hinblick auf Resistenzmechanismen sowie auf Beiträge zur Infektionsforschung mittels patientenabgeleiteter Organoide. Klinisch werden wir den Dauerbrenner der uro-onkologischen Immuntherapie unter pathologischen Gesichtspunkten und die Therapiesteuerung unserer onkologischen Patientinnen und Patienten mittels einfacher Prognosescores beleuchten. Auch die immer wichtiger werdende molekulare Diagnostik in unseren Tumorboards wird mit Augenmerk auf die Versorgungsrealität in Bayern zur Sprache kommen.

Abgerundet wird das Symposium mit einem Überblick über unsere aktuelle klinische Studientätigkeit, bevor wir Sie bei einem Imbiss zum interdisziplinären Austausch einladen.

Wir freuen uns, Sie am 19.01.2024 im Hörsaal ZIM 1 
begrüßen zu dürfen!

Weitere Informationen
Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Allgemeine Sprechstunde
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Sprechstunde Privatambulanz
nur nach Absprache

Terminvergabe stationärer Aufenthalt
Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag 
07:30 Uhr bis 14:00 Uhr 

Telefon

Anmeldung Ambulanz
Jana Ruck und Jule Foerster
+49 931 201-32100 oder
+49 931 201-32101

Anmeldung zur stationären Aufnahme
Kathrin Nätscher, Eileen Will und 
Rimma Isakson
+49 931 201-32090

Anmeldung zu Privatsprechstunden
Kathrin Gopp und Anika Beyersdorf
+49 931 201-32002

Anmeldung zur Kindersprechstunde
Nicole Link und Astrid Breitenstein 
+49 931 201-32105

Terminvergabe
Montag bis Donnerstag
10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr
 

E-Mail

Klinikdirektion
urologie@ukw.de

Privatambulanz
uro_privatambulanz@ukw.de

Kindersprechstunde
kinderurologie@ukw.de 

Fax

Klinikdirektion
+49 931 201-32009

Spezialsprechstunden
+49 931 201-632103

Privatsprechstunde
+49 931 201-32003

Kindersprechstunde
+49 931 201-632103


Anschrift

Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie des Universitätsklinikums | Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A2 | 97080 Würzburg