2. Würzburger Inkontinenz-Tag

28.06.2025

10:00

Sehr geehrte Damen und Herren,  liebe Patienten und Patientinnen,  liebe Angehörige,

auch heute noch ist die Harninkontinenz der Frau ein Tabuthema, welches oft einfach hingenommen oder verschwiegen wird. Es wird geschätzt, dass über die Hälfte der Frauen im Alter zu einem gewissen Grad von einer derartigen Symptomatik betroffen sind. Viele Patienten und Patientinnen wissen gar nicht, dass es heutzutage zahlreiche sowohl konservative als auch operative Behandlungsmethoden gibt, die in Unterfranken einfach verfügbar sind.

Aus diesem Grunde möchten wir Sie über das therapeutische Spektrum informieren, das am Universitätsklinikum Würzburg in der Gynäkologie und der Urologie sowie in urologischen und physiotherapeutischen Praxen vor Ort für Sie zur Verfügung steht. Wir hoffen, für Sie auf diese Weise einen Überblick schaffen zu können, wohin Sie sich zur Beratung wenden können und welche therapeutischen Möglichkeiten Ihnen offenstehen.

Wir haben hierzu Referierende sowohl aus der Uniklinik als auch aus dem niedergelassenen Bereich gewinnen können. Zum Abschluss der Veranstaltung werden Sie wie gewohnt die Möglichkeit haben, im direkten Gespräch mit den Referenten und Referentinnen persönliche Fragen zu diskutieren. Wir freuen uns, Sie und Ihre Angehörigen am 28. Juni 2025 begrüßen zu dürfen.

Univ.-Prof. Dr. med. H. Kübler
Direktor Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie

Dr. med. O. Hahn
Oberarzt Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie

Univ.-Prof. Dr. med. A. Wöckel
Direktor Frauenklinik und Poliklinik

Dr. med. B. Blau-Schneider
Oberärztin Frauenklinik und Poliklinik

 Den genauen Programmablauf können Sie dem beigefügten Informationsflyer als PDF entnehmen.

Weitere Informationen

Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Allgemeine Sprechstunde
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Sprechstunde Privatambulanz
nur nach Absprache

Terminvergabe stationärer Aufenthalt
Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag 
07:30 Uhr bis 14:00 Uhr 

Telefon

Anmeldung Ambulanz
Jana Ruck und Jule Foerster
+49 931 201-32100 oder
+49 931 201-32101

Anmeldung zur stationären Aufnahme
Kathrin Nätscher, Eileen Will und 
Rimma Isakson
+49 931 201-32090

Anmeldung zu Privatsprechstunden
Kathrin Gopp und Anika Beyersdorf
+49 931 201-32002

Anmeldung zur Kindersprechstunde
Nicole Link und Astrid Breitenstein 
+49 931 201-32105

Terminvergabe
Montag bis Donnerstag
10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr
 

E-Mail

Klinikdirektion
urologie@ ukw.de

Fax

Klinikdirektion
+49 931 201-32009

Spezialsprechstunden
+49 931 201-632103

Privatsprechstunde
+49 931 201-32003

Kindersprechstunde
+49 931 201-632103


Anschrift

Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie des Universitätsklinikums | Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A2 | 97080 Würzburg