Aktuelle Veranstaltungen

26

Sep

26.09.2023

16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Anästhesiologisches Kolloquium - Klinikkonferenz (nur intern)

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat sich die Fortbildungsreihe im Webinar-Format fest etabliert. Diesen Weg möchten wir aufgrund der positiven Resonanz fortführen, zumal gegenwärtig noch nicht klar ist, welche Veranstaltungen und unter welchen Prämissen tatsächlich auch für externe und interne Teilnehmer in Präsenzform zugänglich sein werden. Zu den Themen von allgemeinem Interesse sind in gewohnter Weise auch externe Kolleginnen und Kollegen via Zoom sehr herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion interner und externer Themen und natürlich ganz besonders auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Bei Zuschaltung über ZOOM Webinar ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, auch um Ihnen den Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können. Die Sitzplätze vor Ort sind aufgrund der Hygienevorschriften begrenzt.

27

Sep

27.09.2023

17:00 Uhr - 19:15 Uhr

Multiorganversagen mit Leberbeteiligung

Das Universitätsklinikum Würzburg verfügt mit dem ADVOSVerfahren über die Möglichkeit einer kombinierten extrakorporalen Unterstützung der Nieren-, Leber- und Lungenfunktion. Wir möchten Ihnen dieses Behandlungskonzept vorstellen und gemeinsam diskutieren, bei welchen Ihrer Patienten es künftig zur Anwendung kommen könnte.

Weitere Informationen

10

Nov

10.11.2023

Fortbildungscurriculum Kardioanästhesie Modul 1: Basismodul

Wir möchten Sie ganz herzlich im November zum mittlerweile 6. „Basismodul“ des Fortbildungscurriculums in das schöne Würzburg einladen.

Weitere Informationen

90 € pro Person

03

Dez

03.12.2023

Perioperative fokussierte Echokardiografie - Modul 4 - Aufbaukurs TEE

Herzlich willkommen zum TEE-Aufbaukurs!

Das vorliegende Programm für das Modul 4 (Aufbaukurs TEE) adressiert diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die beretis die PFE-Module 1 und 3 absolviert haben. Aufbauend auf diesen Basiskursen, deren Inhalte eher den focussierten, auf die hämodynamische Störung abzielenden Ansatz verfolgten, setzten wir uns für den nun folgenden Kursteil die folgenden Ziele:

  • Ergänzung der noch fehlenden Standardschnitte
  • Differenzierte Diagnostik der Herzklappenfunktion
  • Quantitavie Methoden zur Diagnostik der Ventrikel- und Klappenfunktion
Weitere Informationen

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Telefon

Direktor
Prof. Dr. med. Patrick Meybohm
+49 931 201-30001


Anschrift

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie| Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A2 | 97080 Würzburg | Deutschland