Aktuelle Veranstaltungen

18

Apr

18.04.2023

16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Anästhesiologisches Kolloquium - Neuromuskuläre Blockade und neuromuskuläres Monitoring

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat sich die Fortbildungsreihe im Webinar-Format fest etabliert. Diesen Weg möchten wir aufgrund der positiven Resonanz fortführen, zumal gegenwärtig noch nicht klar ist, welche Veranstaltungen und unter welchen Prämissen tatsächlich auch für externe und interne Teilnehmer in Präsenzform zugänglich sein werden. Zu den Themen von allgemeinem Interesse sind in gewohnter Weise auch externe Kolleginnen und Kollegen via Zoom sehr herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion interner und externer Themen und natürlich ganz besonders auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Bei Zuschaltung über ZOOM ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, um Ihnen den ZOOM-Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können.

19

Apr

19.04.2023

17:00 Uhr - 19:30 Uhr

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Die neue S3-Leitlinie Polytrauma 2023

Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Neuerungen im Bereich der Präklinik, dem Schockraum und der ersten operativen Phase vorstellen zu dürfen und diese mit Ihnen zu diskutieren.

Nach über sechs Jahren ist es so weit. Die neue S3-Leitlinie Polytrauma und Schwerverletzten-Behandlung 2023 wird veröffentlicht. Nach intensiven Überarbeitungen ist es der interdisziplinären und breit aufgestellten Leitlinien-Kommission gelungen, den aktuellen Stand in Klinik, Wissenschaft und Forschung im Bereich der Polytraumaversorgung zusammenzufassen und abzustimmen.

Weitere Informationen

02

Mai

02.05.2023

16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Anästhesiologisches Kolloquium - PONV: Vom "big little problem" zur gut beherrschbaren postoperativen Komplikation

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Trotz Corona konnten wir im vergangenen Semester in hybrider Form Fortbildungsveranstaltungen für Sie und mit Ihnen durchführen. Diesen Weg möchten wir aufgrund der positiven Resonanz fortführen, auch wenn heute noch nicht klar ist, welche Veranstaltung tatsächlich auch für externe und interne Teilnehmer in Präsenzform zugänglich sein wird.

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion interner und externer Themen und natürlich ganz besonders auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Bei Zuschaltung über ZOOM Webinar ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, auch um Ihnen den Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können. Die Sitzplätze vor Ort sind aufgrund der Hygienevorschriften begrenzt.

16

Mai

16.05.2023

16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Anästhesiologisches Kolloquium - Als Ärztin in der (geburtshilflichen) Anästhesie für Ärzte ohne Grenzen unterwegs

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat sich die Fortbildungsreihe im Webinar-Format fest etabliert. Diesen Weg möchten wir aufgrund der positiven Resonanz fortführen, zumal gegenwärtig noch nicht klar ist, welche Veranstaltungen und unter welchen Prämissen tatsächlich auch für externe und interne Teilnehmer in Präsenzform zugänglich sein werden. Zu den Themen von allgemeinem Interesse sind in gewohnter Weise auch externe Kolleginnen und Kollegen via Zoom sehr herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion interner und externer Themen und natürlich ganz besonders auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Bei Zuschaltung über ZOOM ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, um Ihnen den ZOOM-Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können.

13

Jun

13.06.2023

16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Anästhesiologisches Kolloquium - Klinikkonferenz (nur intern)

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat sich die Fortbildungsreihe im Webinar-Format fest etabliert. Diesen Weg möchten wir aufgrund der positiven Resonanz fortführen, zumal gegenwärtig noch nicht klar ist, welche Veranstaltungen und unter welchen Prämissen tatsächlich auch für externe und interne Teilnehmer in Präsenzform zugänglich sein werden. Zu den Themen von allgemeinem Interesse sind in gewohnter Weise auch externe Kolleginnen und Kollegen via Zoom sehr herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion interner und externer Themen und natürlich ganz besonders auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Bei Zuschaltung über ZOOM ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, um Ihnen den ZOOM-Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können.

27

Jun

27.06.2023

16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Anästhesiologisches Kolloquium - Trauma- und Notfallversorgung von Schwangeren am UKW

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat sich die Fortbildungsreihe im Webinar-Format fest etabliert. Diesen Weg möchten wir aufgrund der positiven Resonanz fortführen, zumal gegenwärtig noch nicht klar ist, welche Veranstaltungen und unter welchen Prämissen tatsächlich auch für externe und interne Teilnehmer in Präsenzform zugänglich sein werden. Zu den Themen von allgemeinem Interesse sind in gewohnter Weise auch externe Kolleginnen und Kollegen via Zoom sehr herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion interner und externer Themen und natürlich ganz besonders auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Bei Zuschaltung über ZOOM ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, um Ihnen den ZOOM-Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können.

11

Jul

11.07.2023

16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Anästhesiologisches Kolloquium - Welches Regionalanästhetikum für welchen Eingriff und in welcher Dosierung

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat sich die Fortbildungsreihe im Webinar-Format fest etabliert. Diesen Weg möchten wir aufgrund der positiven Resonanz fortführen, zumal gegenwärtig noch nicht klar ist, welche Veranstaltungen und unter welchen Prämissen tatsächlich auch für externe und interne Teilnehmer in Präsenzform zugänglich sein werden. Zu den Themen von allgemeinem Interesse sind in gewohnter Weise auch externe Kolleginnen und Kollegen via Zoom sehr herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion interner und externer Themen und natürlich ganz besonders auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Bei Zuschaltung über ZOOM Webinar ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, auch um Ihnen den Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können. Die Sitzplätze vor Ort sind aufgrund der Hygienevorschriften begrenzt.

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Telefon

Direktor
Prof. Dr. med. Patrick Meybohm
+49 931 201-30001


Anschrift

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie | Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A2 | 97080 Würzburg | Deutschland