Aktuelle Veranstaltungen

29

Mai

29.05. - 23.08.2023

15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hörtrainingsnachmittage 2023

Trainingstermine

Mi 26.04.2023

Mo 08.05.2023

Mi 24.05.2023

Mi 07.06.2023

Mo 19.06.2023

Mi 05.07.2023

Mo 17.07.2023

Mo 07.08.2023

Mi 23.08.2023

Wir laden Sie herzlich zu unseren Hörtrainingsnachmittagen in den Räumen des CHC ein!

An unseren Hörtrainingsnachmittagen können Sie Übungsanregungen kennenlernen, die Sie in Ihren Alltag einbinden können und sich mit anderen CI-TrägerInnen, sowie Fachkräften austauschen. An einem Montag/Mittwoch Nachmittag von 15:00 bis 17:00 Uhr können Sie in einer Gruppe von Gleichgesinnten erfahren und ausprobieren, mit welchen Übungen Sie Ihre Hörfähigkeiten mit CI weiter verbessern können. Wir präsentieren Ihnen eine Vielfalt von Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen für Ihr häusliches Training. Nicht nur in schwierigen Hörsituationen kann über ein gezieltes Training in der Regel eine Verbesserung des Sprachverständnisses erreicht werden. Um das Training so individuell wie möglich gestalten und die Hygiene– und Abstandsregeln einhalten zu können, ist die maximale Teilnehmerzahl aktuell auf 2-5 Personen beschränkt. Dabei werden TherapeutInnen mit Ihnen Gruppen– und Einzelübungen durchführen.

 

 

 

Weitere Informationen

Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Ca. 4 Wochen vor dem Termin erhalten Sie eine Nachricht, an welchem/n Tag/en Sie eingeplant werden
konnten.

19

Okt

19.10. - 21.10.2023

Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen

18. Würzburger NNH-Workshop

Grundlagen und chirurgische Technik der endonasal-mikroskopischen und endoskopischen NNH-Chirurgie mit Live-Übertragungen von NNH-Operationen und praktischen Übungen an anatomischen Präparaten.

18. Würzburger NNH-Workshop

Donnerstag, 19. Oktober (ca. 11.00 Uhr), 

bis Samstag, 21. Oktober 2023 (ca. 12.30 Uhr)

 

Organisation:
Priv.-Doz. Dr. med. M. Scheich
Oberarzt der Univ.-HNO-Klinik Würzburg

 

Weitere Informationen

Für den Nasennebenhöhlen-Workshop sind 20 Punkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

26

Feb

26.02. - 28.02.2024

07:30 Uhr - 18:00 Uhr

Department of Otorhinolaryngology, Plastic, Aesthetic and Reconstructive Head and Neck Surgery, University of Würzburg

36th Course on Microsurgery of the Middle Ear and Auditory Implants including HEARRing - 5th Advanced Training on Comprehensive Hearing Restoration

36th Course on Microsurgery of the Middle Ear
and Auditory Implants
including HEARRing - 5th Advanced Training on
Comprehensive Hearing Restoration

26. - 28.02.2024

 

 

Live surgery in 3D HDTV projection:
Demonstration of different approaches and microsurgical techniques in live surgery:
Tympanoplasty, stapes surgery, cholesteatoma surgery, cochlear implants, active middle ear implants, acoustic neuroma surgery, Menière surgery

Lectures:
Indications, tips and tricks, tympanoplasty, stapesplasty, cholesteatoma surgery, cochlear implantation, active middle ear implants, acoustic neuroma

HEARRING comprehensive lecture


2 days of temporal bone exercises
Day 1: Classical preparations
Day 2: HEARRING – Advanced Training on
Comprehensive Hearing Restoration

Hands-on Workshop on audiology, implant indications and radiology
Free of charge, one session per participant

Weitere Informationen

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Sprechstundentermine nur nach Vereinbarung

Sprechstunde für gesetzlich Versicherte

Telefon: +49 931 201-21705 oder +49 931 201-21706
Fax: +49 931 201-21394

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
9:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
9:00 bis 13:30 Uhr

Allergieabteilung / Schlaflaborambulanz

Telefon +49 931 201-21204
Fax: +49 931 201-21296

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
9:00 bis 15:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr

Comprehensive Hearing Center (CHC) / Hörzentrum / Akustikusneurinom-Sprechstunde

Telefon +49 931 201-21777
Fax: +49 931 201-21394
E-Mail: hn_chc@ ukw.de

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Gleichgewicht / Geruch / Geschmack (Neurootologie)

Telefon: +49 931 201-21315
Fax: +49 931 201-21349
E-Mail: hn_vp@ ukw.de

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 15:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 10:00 Uhr 

Phoniatrie und Pädaudiologie mit interdisziplinärem Zentrum für Stimme und Schlucken (IZSS)

Schwerpunkte: Stimme, Sprache, Schlucken, kindliches Gehör

Telefon Phoniatrie: +49 931 201-21372
Fax Phoniatrie: +49 931 201-621301
E-Mail Phoniatrie/Pädaudiologie: phoniatrie@ ukw.de

Telefon IZSS: +49 931 201-21888
Fax IZSS: +49 931 201-621888
E-Mail IZSS: IZSS@ ukw.de

Kontakt:

Terminvereinbarungen bitte bevorzugt Montag bis Donnerstag
8:00 bis 9:00 Uhr und 13:00 bis 14:30 Uhr

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Privatsprechstunde

Telefon: +49 931 201-21703
Fax: +49 931 201-621703

Kontakt

Montag bis Donnerstag
9:00 bis 13:00 Uhr
Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr


Im Notfall sind wir 24 Stunden erreichbar

HNO-Pforte
Telefon: +49 931 201-20351

Anschrift

Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinikum Würzburg | Kopfkliniken | Josef-Schneider-Straße 11 | Haus B2 | 97080 Würzburg | Deutschland