Aktuelle Veranstaltungen

29

Okt.

29.10.2025

13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Weltschlaganfalltag am UKW: Patientenveranstaltung – alle Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung

Liebe Patientinnen und Patienten,
Angehörige und Interessierte,

wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zum Weltschlaganfalltag am UKW ein. Ab 13:00 Uhr erwartet Sie ein umfassendes Programm mit über 20 Fachvorträgen in vier parallelen Themensträngen.

Ausgewiesene Expertinnen und Experten erklären Ihnen, wie Sie einen Schlaganfall erkennen, was danach passieren muss und warum dabei jede Minute zählt. Erfahren Sie, wie das neurovaskuläre Netzwerk Unterfranken sicherstellt, dass Sie im Notfall die bestmögliche Diagnostik und Therapie erhalten.
Lernen Sie, warum auch plötzlicher Sehverlust auf einen Schlaganfall hindeuten kann und erkennen Sie mit unserer Hilfe, ob Sie bereits Risikofaktoren für einen Schlaganfall haben. Erfahren Sie, welche Operationen und Interventionen bei Schlaganfällen möglich sind und wie der Weg nach einem Schlaganfall aussehen kann – und wie Sie als Angehörige unterstützen können.

Weitere Highlights:

  • Live-Einblick in die Arbeit der Integrierten Leitstelle 112
  • Rettungswagen-Besichtigung: Blick hinter die Kulissen der Notfallversorgung
  • Live-Simulation: Erleben Sie, wie ein Blutgerinnsel mittels Katheter aus einer Hirnschlagader entfernt wird
  • Vorstellung der Hentschel-Stiftung: Förderung von Forschung und Versorgung

An zahlreichen Informationsständen stehen Ihnen unsere Fachexpertinnen und -experten von 13:30 bis 16:00 Uhr für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Dr. med. Christian Hametner, M.Sc.  |   Prof. Dr. med. Mirko Pham
Prof. Dr. med. Jens Volkmann          |   Prof. Dr. med. Tim J. von Oertzen

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos.

29

Okt.

29.10.2025

16:30 Uhr - 20:00 Uhr

Weltschlaganfalltag am UKW: Veranstaltung für Hausärzte / Neurologen / Netzwerkmitglieder

Aufklären. Vernetzen. Handeln: Update zur Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich ab 16:30 Uhr (c.t.) zu einem kompakten Update zur Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls ein.

Prof. Dr. med. Jens Volkmann und Prof. Dr. med. Mirko Pham erläutern gemeinsam die Bedeutung eines funktionierenden neurovaskulären Netzwerks.
Unser diesjähriger Gastredner Prof. Dr. med. Götz Thomalla (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) präsentiert Ihnen neueste Daten zur Thrombolyse und Thrombektomie.
Prof. Dr. rer. nat. Michael Schuhmann zeigt auf, wie Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung zur Weiterentwicklung der Akuttherapie des Schlaganfalls beitragen können. 

Seien Sie zudem mit uns am Puls der Zeit, wenn wir erstmalig Dr. rer. nat. Patrick Vogel als Gast begrüßen dürfen, welcher uns frühe Einblicke in innovative Technologien der mobilen Schlaganfalldiagnostik gewährt.

Darüber hinaus freuen wir uns auf die Verleihung des Hentschel-Preises 2025.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Dr. med. Christian Hametner, M.Sc.  |  Prof. Dr. med. Mirko Pham
Prof. Dr. med. Jens Volkmann  |  Prof. Dr. med. Tim J. von Oertzen


Beteiligte Einrichtungen: Neurologische Klinik und Poliklinik, Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Organisation: Stefanie Röckel, Christine Vogl, Benedikt Trauth, Michael Schuhmann, Nicole Freibott, Cornelia Seiler, Daniel Zeller, Christoph Vollmuth, Christian Hametner 
Neurologische Klinik und Poliklinik

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt.

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Terminvereinbarung

Privatambulanz
Telefon: +49 931 201-23752
E-Mail: nl_amb@ukw.de

Allgemeine Ambulanz
Telefon: +49 931 201-23768
E-Mail: nl_amb@ ukw.de

 

Telefon

Pforte/Vermittlung
+49 931 201-24621

Fax

+49 931 201-23946

Direktion

Prof. Dr. Jens Volkmann
E-Mail: nl_direktion@ ukw.de

Sekretariat
Cornelia Seiler
Telefon: +49 931 201-23751
E-Mail: seiler_c3@ ukw.de

Oberarztsekretariat

Melissa Fritsch
Telefon: +49 931 201-23756
E-Mail: fritsch_m@ ukw.de 

 

Oberarztsekretariat / Studierendenangelegenheiten

Nicole Freibott
Telefon: +49 931 201-23754
E-Mail: freibott_n@ ukw.de 

 


Anschrift

Neurologische Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums | Kopfkliniken | Josef-Schneider-Straße 11 | Haus B1 | 97080 Würzburg