Cochlea Implantat Versorgung bei Kindern

14.11.2025

12:00

14. + 15. November 2025
Freitag: 12:00 Uhr Ankunft
13:00 – 18:00 Uhr Arbeitssitzungen
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Sehr geehrte Psychologie-KollegInnen,
die Psychologie in der Cochlea-Implantat (CI)-Versorgung ist in vielen CI-versorgenden oder CI-rehabilitativen Einrichtungen als Berufsgruppe involviert,
mit sehr unterschiedlichen Berufsbildern und Tätigkeitsbereichen. In den AWMF Leitlinien zur Cochlea Implantat Versorgung ist die Psychologie in der Regel
optional eingebunden, nicht obligat. Die Vernetzung der Psychologie-KollegInnen wurde in den letzten vier Jahren vorangetrieben, eine Profilierung des Fach-
bereichs Psychologie in der CI-Versorgung angestrebt.

Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Monaten war die Gründung einer Fachgruppe innerhalb der Sektion „Klinische Psychologie“ des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP). Federführend dafür war Frau Dr. K. Tretbar (Leipzig). Zusammen mit Frau J. Groll
(Bad Nauheim) und Frau Dr. E. Hutter (Heidelberg) bilden sie das Fachgruppenteam.

Weitere Informationen

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Teilnehmerbeitrag für Tagesverpflegung: 20 €
(Kaffeepausen / Kaltgetränke)
Bitte vor Ort bar begleichen.

Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Sprechstundentermine nur nach Vereinbarung

Sprechstunde für gesetzlich Versicherte

Telefon: +49 931 201-21705 oder +49 931 201-21706
Fax: +49 931 201-21394

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
9:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
9:00 bis 13:30 Uhr

Allergieabteilung / Schlaflaborambulanz

Telefon +49 931 201-21204
Fax: +49 931 201-21296

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
9:00 bis 15:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr

Comprehensive Hearing Center (CHC) / Hörzentrum / Akustikusneurinom-Sprechstunde

Telefon +49 931 201-21777
Fax: +49 931 201-21394
E-Mail: hn_chc@ ukw.de

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Gleichgewicht / Geruch / Geschmack (Neurootologie)

Telefon: +49 931 201-21315
Fax: +49 931 201-21349
E-Mail: hn_vp@ ukw.de

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 15:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 10:00 Uhr 

Phoniatrie und Pädaudiologie mit interdisziplinärem Zentrum für Stimme und Schlucken (IZSS)

Schwerpunkte: Stimme, Sprache, Schlucken, kindliches Gehör

Telefon Phoniatrie: +49 931 201-21372
Fax Phoniatrie: +49 931 201-621301
E-Mail Phoniatrie/Pädaudiologie: phoniatrie@ ukw.de

Telefon IZSS: +49 931 201-21888
Fax IZSS: +49 931 201-621888
E-Mail IZSS: IZSS@ ukw.de

Kontakt:

Terminvereinbarungen bitte bevorzugt Montag bis Donnerstag
8:00 bis 9:00 Uhr und 13:00 bis 14:30 Uhr

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Privatsprechstunde

Telefon: +49 931 201-21703
Fax: +49 931 201-621703

Kontakt

Montag bis Donnerstag
9:00 bis 13:00 Uhr
Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr


Im Notfall sind wir 24 Stunden erreichbar

HNO-Pforte
Telefon: +49 931 201-20351

Anschrift

Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Universitätsklinikum Würzburg | Kopfkliniken | Josef-Schneider-Straße 11 | Haus B2 | 97080 Würzburg | Deutschland