Fortbildungszirkel HNO

26.11.2025

18:00

Schwindelsyndrome

Liebe Kolleginnen und Kollegen,


ich freue mich, Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserem „Fortbildungszirkel HNO“ einladen zu dürfen. Auf vielfachen Wunsch unserer Zuweiser haben wir für Sie ein Update zu Schwindelsyndromen vorbereitet und würden uns sehr freuen, wenn auch Kolleginnen und Kollegen der Allgemeinmedizin an der Veranstaltung teilnehmen würden. Die Vestibularis-Abteilung der Klinik hat sich in den letzten 10 Jahren unter der Leitung von Frau Dr. Bürklein zu einem hochspezialisierten Zentrum für Neurootologie entwickelt. Durch eine enge interdisziplinäre Vernetzung mit der Neurologie und Neuroradiologie können wir Patienten jeden Alters eine umfangreiche Diagnostik und leitliniengerechte Therapie anbieten. In einem zweiten Vortrag werden wir uns mit Ihnen zu den aktuellen Regelungen zur Fahreignung nach vestibulären Erkrankungen austauschen. Diese können eine Herausforderung in der Klinik und Praxis darstellen. Wir schlagen Ihnen hierbei einen entsprechenden Handlungsleitfaden vor. Wie immer würden wir uns natürlich sehr freuen, wenn Sie
im Anschluss an die Veranstaltung noch ein wenig Zeit mitbringen, um den Abend im gemeinsamen Gespräch mit uns und anderen HNO- und Allgemeinmedizin-Kolleginnen und Kollegen der Region sowie den Vertretern der Industrie ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg

Weitere Informationen

Die Teilnahme am Fortbildungszirkel ist kostenlos. Um im Anschluss an den Fortbildungszirkel ausreichend
Getränke und Verpflegung bereitzustellen, bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung.

Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Sprechstundentermine nur nach Vereinbarung

Sprechstunde für gesetzlich Versicherte

Telefon: +49 931 201-21705 oder +49 931 201-21706
Fax: +49 931 201-21394

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
9:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
9:00 bis 13:30 Uhr

Allergieabteilung / Schlaflaborambulanz

Telefon +49 931 201-21204
Fax: +49 931 201-21296

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
9:00 bis 15:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr

Comprehensive Hearing Center (CHC) / Hörzentrum / Akustikusneurinom-Sprechstunde

Telefon +49 931 201-21777
Fax: +49 931 201-21394
E-Mail: hn_chc@ ukw.de

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Gleichgewicht / Geruch / Geschmack (Neurootologie)

Telefon: +49 931 201-21315
Fax: +49 931 201-21349
E-Mail: hn_vp@ ukw.de

Kontakt:

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 15:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 10:00 Uhr 

Phoniatrie und Pädaudiologie mit interdisziplinärem Zentrum für Stimme und Schlucken (IZSS)

Schwerpunkte: Stimme, Sprache, Schlucken, kindliches Gehör

Telefon Phoniatrie: +49 931 201-21372
Fax Phoniatrie: +49 931 201-621301
E-Mail Phoniatrie/Pädaudiologie: phoniatrie@ ukw.de

Telefon IZSS: +49 931 201-21888
Fax IZSS: +49 931 201-621888
E-Mail IZSS: IZSS@ ukw.de

Kontakt:

Terminvereinbarungen bitte bevorzugt Montag bis Donnerstag
8:00 bis 9:00 Uhr und 13:00 bis 14:30 Uhr

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Privatsprechstunde

Telefon: +49 931 201-21703
Fax: +49 931 201-621703

Kontakt

Montag bis Donnerstag
9:00 bis 13:00 Uhr
Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr


Im Notfall sind wir 24 Stunden erreichbar

HNO-Pforte
Telefon: +49 931 201-20351

Anschrift

Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Universitätsklinikum Würzburg | Kopfkliniken | Josef-Schneider-Straße 11 | Haus B2 | 97080 Würzburg | Deutschland