Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Fortbildungsreihe des interdisziplinären Zentrums für Stimme und Schlucken „im Focus“ laden wir Sie zu einem Online-Seminar zum Thema „Dysphagie im Alltag – Von Endoskopen, Konsistenzen und Konsequenzen“ herzlich ein.
In der klinischen Routine spielt die Endoskopie bei der Schluckdiagnostik eine entscheidende Rolle. Die FEES® gehört neben den radiologischen Verfahren inzwischen zum Goldstandard in der Schluckdiagnostik und ist weit verbreitet. Durch eine Schluckdiagnostik kann eine Dysphagie klassifiziert und durch Therapien sowie einer Anpassung der Kostform behandelt werden. Welche Rolle spielt dabei die endoskopische Technik in der Begutachtung? Was bedeutet eine Anpassung der Nahrungsmittelkonsistenzen? Welche Konsequenzen hat dies für Patientinnen und Patienten sowie für die Therapeutinnen und Therapeuten? Und was bleibt am Ende des Tages, wenn die Patientin und der Patient nach Diagnostik und Therapie zu Hause sind? Unser Webinar widmet sich der Dysphagie im klinischen, therapeutischen und häuslichen Alltag.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung