20 Jahre Pädiatrische Stammzelltransplantation und Zelltherapie

02.05.2025

11:00

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Wegbegleiter,

im April 2025 blicken wir auf 20 Jahre pädiatrische Stammzelltransplantation an der Universitäts-Kinderklinik Würzburg zurück. Zahlreiche neue Entwicklungen hier vor Ort sowie auch weltweit haben den Bereich der zellulären Therapien während dieses Zeitraums geprägt. 

Wir laden Sie deshalb sehr herzlich zu unserem Symposium am 2. Mai 2025 im Hörsaal der Kinderklinik und Poliklinik, Haus D31 ein. Referenten aus verschiedenen Bereichen werden in Übersichtsreferaten diese wichtigen Entwicklungen beleuchten und auch die neuen Perspektiven im Bereich zellulärer Therapie, die sich durch den Einsatz von CAR T-Zellen ergeben, aufzeigen. Musikalisch abgerundet wird das Programm durch einen Konzertbeitrag eines jungen Erwachsenen, der als Survivor und professioneller Musiker die Kinderonkologie seit seiner Erkrankung regelmäßig unterstützt. 

Lassen Sie sich überraschen und auf eine musikalische Reise mitnehmen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos. Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt.

Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Terminvereinbarung

nur für ambulante Termine
+49 931 201-27855

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr

ki_ambtermin@ ukw.de

Telefon

Kinderklinik-Pforte
+49 931 201-27728 oder
+49 931 201-27915

Notfälle
+49 931 201-27728

Intensivstation
+49 931 201-27726

Direktions-Sekretariat
+49 931 201-27831 oder
+49 931 201-27832

Fax

+49 931 201-27798


Anschrift

Kinderklinik und Poliklinik des Universitätsklinikums und der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität | Josef-Schneider-Straße 2 | Haus D31 | 97080 Würzburg | Deutschland