Aktiv gegen Herzschwäche - Tag der offenen Tür im DZHI
Am 18. Mai 2019 lädt das DZHI anlässlich des Heart Failure Awareness Days wieder zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher erwartet ein informatives und abwechslungsreiches Programm, das sowohl gesunde als auch von Herzschwäche betroffene Menschen anspricht. Im modernen Forschungsgebäude am Schwarzenberg auf dem Gelände des Uniklinikums Würzburg können sich Jung und Alt an vielen Ständen, bei Führungen, mit Spielen und Aktionen im Rahmen der Kampagne „Aktiv gegen Herzschwäche“ informieren.
Details zum Programm im DZHI folgen alsbald.
Der Europäische Tag der Herzschwäche
Jedes Jahr im Mai veranstalten rund 30 europäische Länder den Europäischen Tag der Herzschwäche (Heart Failure Awareness Day). Initiiert wurde der Aktionstag von der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology) - mit dem Ziel, auf die Volkskrankheit Herzschwäche aufmerksam zu machen und die Bevölkerung darüber zu informieren, wie man vorbeugen und erste Anzeichen erkennen kann. Der Anstoß kam vom Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz, das seit dem ersten Europäischen Tag der Herzschwäche im Jahr 2010 aktiv dabei ist. Inzwischen hat das Zentrum ein lebendiges Netzwerk mit Partnern aus der Region und ganz Deutschland geknüpft, sodass die Aufklärungskampagne bundesweit mit vielen Infoveranstaltungen, Mitmachaktionen und „Touren mit Herz“ stattfindet.
Kliniken, Zentren, Praxen und Einrichtungen, die bei der Kampagne Aktiv gegen Herzschwäche mitmachen möchten, können sich in diesem Flyer über die Möglichkeiten informieren.