• Nahaufnahme von Klebeelektroden

Ambulante Behandlung

In der interdisziplinären Herzinsuffizienz-Ambulanz behandeln und betreuen wir Patientinnen und Patienten mit Beschwerden und Krankheiten, die das Herz oder den Kreislauf betreffen. Mit den Kolleginnen und Kollegen der Kardiologie bieten wir zahlreiche Spezialsprechstunden an.

Bundesweiter Modellcharakter

Bundesweit modellhaft ist die interdisziplinäre Herzinsuffizienz-Ambulanz des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz (DZHI). Durch die fächerübergreifende Zusammenarbeit mit zahlreichen Spezialistinnen und Spezialisten des Universitätsklinikums Würzburg wird eine umfassende und gleichzeitig individuelle Planung von Diagnostik und Therapie ermöglicht. Dadurch sind auch alle Voraussetzungen erfüllt, um auch bei schweren und komplizierten Formen der Herzschwäche den individuellen medizinischen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten gerecht zu werden.

Wer wird behandelt?

Die interdisziplinäre Herzschwäche-Ambulanz steht allen Patientinnen oder Patienten im größeren Umkreis offen. Insbesondere bei schweren Formen der Herzschwäche kann es sinnvoll sein, zusätzlich zur Behandlung durch die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen eine Betreuung in unserer Herzinsuffizienz-Ambulanz in Anspruch zu nehmen.

Keine Notfallambulanz!

Bitte beachten Sie, dass wir keine Notfallambulanz sind. Rufen Sie bei ernsten Beschwerden – wenn zum Beispiel die Atmung zunehmend schwerer fällt oder ein Druckgefühl in der Brust auftritt – entweder den ärztlichen Bereitschaftsdienst, Telefon: 116 117, die Rettungsleitstelle, Telefon: 112, oder begeben Sie sich umgehend in die nächstgelegene Notaufnahme.

Hinweise zur Anmeldung

Einen Termin zur Herzinsuffizienz-Ambulanz und zu den Spezialsprechstunden am DZHI können Sie unter der
Telefonnummer +49 931 201-46301  vereinbaren.

Die Anmeldung ist
Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr und
Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.

Erstvorstellung

Wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, ist es vor allem bei einer langen Krankheitsgeschichte sinnvoll, uns vorab Ihre vollständigen Unterlagen zuzusenden oder zuzufaxen. Somit können wir Ihren Besuch optimal planen und lange Wartezeiten oder unnötige Zweitbesuche vermeiden.

Ihre Unterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse:

Universitätsklinikum Würzburg
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI)
Ambulanz
Am Schwarzenberg 15, Haus A15
97078 Würzburg

oder per Fax: +49 931 201-646303
oder per E-Mail: dzhi-ambulanz@ ukw.de

Bei Fragen oder Unklarheiten erreichen Sie uns unter der
Telefonnummer +49 931 201-46301.

Was ist mitzubringen?

Bitte bringen Sie zu den Sprechstunden jeweils mit:

  • Versichertenkarte
  • Überweisung
  • aktuellen Medikamentenplan
  • aktuelle Laborwerte
  • Gewichtsaufzeichnungen
  • gegebenenfalls Hochdruckpass oder eine Tabelle mit den Blutdruckwerten
  • relevante Arztbriefe
  • alte Befunde, etwa Herzkatheter-Berichte, Belastungs-EKG
  • Röntgenbilder, Ultraschallaufnahmen, CT-Bilder oder MR-Bilder, möglichst auf CD oder DVD
  • gegebenenfalls Diabetespass, Blutzuckertagesprofil

Wo finden Sie uns?

Die Ambulanz des DZHI befindet sich auf dem Gelände des Universitätsklinikums im Gebäude A 15, Ebene -1. Über den Lageplan können Sie sich leicht orientieren.

Sprechstunden und Sprechzeiten

Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der Kardiologie bieten wir eine Reihe von Spezialsprechstunden an. Die Anmeldung erfolgt, wenn nicht anders angegeben, in unserer Herzinsuffizienz-Ambulanz unter Telefon: +49 931 201 46301 oder über E-Mail dzhi-ambulanz@ ukw.de erreichbar sind.

Allgemeine Kardiologische Ambulanz

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ort: Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Gebäude A15, Ebene -1

Anmeldung in der Herzinsuffizienz-Ambulanz im DZHI
Telefon: +49 931 201-46301

Amyloidose-Sprechstunde

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Ort: Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Gebäude A15 , Ebene -1

Anmeldung in der Herzinsuffizienz-Ambulanz im DZHI 
Telefon: +49 931 201-46241

Expertin:
PD Dr. med. Caroline Morbach

Genetische Herzerkrankungen

Kardiovaskuläre Genetik und Familiensprechstunde

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ort: Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Gebäude A15, Ebene -1

Anmeldung in der Herzinsuffizienz-Ambulanz im DZHI
Telefon: +49 931 201-46301
E-Mail: dzhi-ambulanz@ ukw.de

Fachexpertin: Prof. Dr. med. Brenda Gerull

HCM-Sprechstunde

Sprechstunde für hypertrophe Kardiomyopathie (HCM)

Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort: Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Gebäude A15, Ebene -1

Anmeldung 

in der Herzinsuffizienz-Ambulanz im DZHI bei Melissa Haberland
Telefon: +49 931 201-46267
E-Mail: dzhi-ambulanz@ ukw.de

Ärztliche Fachexpertise

PD Dr. Caroline Morbach
Dr. Nils Petri

Herzinsuffizienz-Sprechstunde

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ort: Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Gebäude A15, Ebene -1

Anmeldung in der Herzinsuffizienz-Ambulanz im DZHI und unter
Telefon: +49 931 201-46301

Leitung: Prof. Dr. med. Stefan Störk

Terminale Herzinsuffizienz-Sprechstunde

Sprechzeiten

dienstags von 8:00 bis 16:30 Uhr 

Ort: Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Gebäude A15, Ebene -1

Anmeldung 

in der Herzinsuffizienz-Ambulanz im DZHI 
Telefon: +49 931 201-46301

Ärztliche Fachexpertise

Univ.-Prof. Dr. med. Gülmisal Güder
PD Dr. med. Caroline Morbach

Privatambulanzen

Sprechzeiten nur nach Vereinbarung unter telefonischer Anmeldung in den jeweiligen Sekretariaten:

Prof. Dr. med. Christiane Angermann 
Sekretariat: Claudia Borchard-Wagner
Telefon: +49 931 201-46360
E-Mail: BorchardWa_C@ ukw.de


Prof. Dr. med. Georg Ertl
Herzinsuffizienz-Ambulanz des DZHI
Telefon: +49 931 201-46301
E-Mail: dzhi-ambulanz@ ukw.de 


Prof. Dr. med. Brenda Gerull
Herzinsuffizienz-Ambulanz des DZHI
Telefon: +49 931 201-46301
E-Mail: dzhi-ambulanz@ ukw.de


Prof. Dr. med. Christoph Maack
Herzinsuffizienz-Ambulanz des DZHI
Telefon: +49 931 201-46301
E-Mail: dzhi-ambulanz@ ukw.de


PD Dr. med. Caroline Morbach
Herzinsuffizienz-Ambulanz des DZHI
Telefon: +49 931 201-46301
E-Mail: dzhi-ambulanz@ ukw.de 


Dr. med. Nils Petri
Herzinsuffizienz-Ambulanz des DZHI
Telefon: +49 931 201-46301
E-Mail: dzhi-ambulanz@ ukw.de 


Prof. Dr. med. Stefan Störk
Sekretariat: Jennifer Mospan
Telefon: +49 931 201-46363
E-Mail: mospan_j@ ukw.de 


Prof. Dr. med. Wolfram Voelker
Sekretariat: Roswitha Fella
Telefon: +49-931-201-39100
E-Mail: fella_r@ukw.de

Weitere Spezialsprechstunden

Einige Spezialsprechstunden sowie die Privatsprechstunden finden im benachbarten Zentrum für Innere Medizin (ZIM) statt. Dort, in Haus A3, im zweiten Untergeschoss, Ebene -2 melden Sie sich bitte am Schalter 26 an.

Über den Lageplan können Sie sich leicht orientieren.

Aortenklappen Sprechstunde / TAVI-Sprechstunde

Sprechzeiten

Dienstagvormittag nach Vereinbarung

Ort

Zentrum für Innere Medizin (ZIM), Haus A3, zweites Untergeschoss, Schalter 26 

Anmeldung

Telefon: +49 931 201-39222

ICD-Ambulanz

Sprechzeiten

nur nach Vereinbarung

Ort

Zentrum für Innere Medizin (ZIM), Haus A3,
zweites Untergeschoss, Schalter 26

Anmeldung

Telefon: +49 931 201-39222

Rhythmus-Ambulanz

Sprechzeiten

Donnerstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr nach Vereinbarung

Ort

Zentrum für Innere Medizin (ZIM), Haus A3, zweites
Untergeschoss, Schalter 26

Anmeldung

Telefon: +49 931 201-39222

Schrittmacher-Ambulanz (ZIM)

Sprechzeiten

nur nach Vereinbarung

Ort

Zentrum für Innere Medizin (ZIM), Haus A3, zweites Untergeschoss, Schalter 26 

Anmeldung

Telefon: +49 931 201-39222

Ambulanz bei Teilnahme an der STAAB-Studie

Wenn Sie an der STAAB-Studie teilnehmen, gelten andere Bedingungen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter Ambulanz bei Studienteilnahme.

Ansprechperson

Porträtfoto von Universitätsprofessor Dr. med. Stefan Störk

Prof. Dr. med.
Stefan Störk

Leiter des Departments Klinische Forschung und Epidemiologie der Herzinsuffizienz

+49 931 201-46363

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten der Herzinsuffizienz-Ambulanz

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 16:30 Uhr

Freitag
08:00 bis 15:00 Uhr

Telefon

Herzinsuffizienz-Ambulanz
+49 931 201-46301

Geschäftsstelle
+49 931 201-46333


Anschrift

Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg | Universitätsklinikum Würzburg | Am Schwarzenberg 15 | Haus A15 | 97078 Würzburg | Deutschland

schließen