Reisemedizinische Beratung und Impfambulanz

In unserer reisemedizinischen Sprechstunde beraten wir Sie individuell zu Gesundheitsfragen bei Fernreisen, zu Reiseimpfungen und zur Vorbeugung vor Malaria. Wir führen alle reisemedizinisch relevanten Impfungen einschließlich der Gelbfieber-Impfung durch. Die erforderlichen Impfstoffe sind in der Regel in unserer Ambulanz vorrätig.   

Leistungen der Reise- und Impfberatung

  • Überprüfung der vorhandenen Impfdokumentation (Impfausweis)
  • Beratung zu Infektionsrisiken im Reiseland und Vorbeugung
  • Erstellung eine Impfplans
  • Beratung zur Malariasituation im Reiseland und Malariaprophylaxe
  • Reiseberatung für Menschen mit Vorerkrankungen, für ältere Menschen und Kinder
  • Informationen zur aktuellen Epidemiologie reisemedizinisch relevanter Erkrankungen
  • Rezepte für eine erforderliche Malariaprophylaxe
  • Medizinische Atteste für Reisende (Ausnahme von der Gelbfieberimpfpflicht, Mitnahme von Medikamenten, Gesundheitsbescheinigungen für die Erteilung von Visa)
  • Überprüfung des Impferfolgs durch Antikörperuntersuchungen sofern medizinisch sinnvoll 

Termine für die reisemedizinische Sprechstunde

Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine rechtzeitige Terminvereinbarung. Wir sind telefonisch unter der Rufnummer 0931 201-40081 von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. 

Alternativ können Sie eine Terminanfrage per Email unter reisemedizin@ ukw.de stellen. Bitte geben Sie bei Terminanfragen Ihr Geburtsdatum sowie eine Telefonnummer an, unter der wir Sie zur Terminabstimmung zurückrufen können. Bitte bringen Sie zur Reiseberatung Ihren Impfpass mit.

Ort

Die Sprechstunde findet in unserer Ambulanz in Gebäude A3, Ebene -1, Anmeldung 17 statt.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns bitte mindestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per E-Mail ab.

Informationen zu den Kosten einer Reise- und Impfberatung

Reiseberatung und Reiseimpfungen sind kostenpflichtig. Unsere Leistungen stellen wir Ihnen daher grundsätzlich privat in Rechnung. 

Wir bieten Ihnen als Serviceleistung auch Impfungen an, die üblicherweise als kassenärztliche Leistung von der Krankenkasse getragen werden. Auch diese Impfungen müssen wir Ihnen privat in Rechnung stellen. Die Abrechnung erfolgt nach dem üblichen Apothekenabgabepreis. 

Viele Krankenkassen übernehmen heute die Kosten einer reisemedizinischen Beratung und reisemedizinischer Impfungen als freiwillige Leistung. Verbindliche Informationen, welche Krankenkasse reisemedizinische Impfungen übernimmt und in welchem Umfang, liegen uns nicht vor. Wir empfehlen Ihnen daher, die Kostenfrage vorab mit Ihrer Krankenkasse zu klären und die Rechnungen bei Ihrem Krankenversicherungsträger einzureichen. 

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen ("Tropentauglichkeit", "G35")

Sie benötigen eine arbeitsmedizinische Untersuchung vor und nach Tropenaufenthalt, die sich an den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen (G 35) orientiert? 

Terminvereinbarungen sind telefonisch möglich unter der Rufnummer 0931 201-40081 von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr oder per Mail (reisemedizin@ ukw.de). 

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Allgemeine Sprechstunde
Montag und Mittwoch
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Telefon

Sekretariat
+49 931 201-40080

E-Mail

Terminanfragen Infektionsambulanz:
infa@ ukw.de

Reisemedizinische Beratung:
reisemedizin@ ukw.de


Anschrift

Medizinische Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Zentrum Innere Medizin (ZIM) Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A3 | 97080 Würzburg | Deutschland