Aktuelle Veranstaltungen

22

Mär

22.03. - 22.03.2023

17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Rheumazentrum Würzburg

1. Interdisziplinärer Arbeitskreis Rheumatologie 2023

Thema: Rheuma und Auge: Hydroxychloroquin-Nebenwirkungen

Referent: Herr Nikolay Hristov; Augenklinik, UK Würzburg

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr einen interdisziplinären Arbeitskreis durchführen können.

Die Vortragsthemen umfassen interdisziplinäre Schnittstellen in der Betreuung von Patient:innen mit rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen.

Wir wollen die Termine in Präsenz abhalten, da wir den persönlichen kollegialen Austausch schätzen. 

Gerne können Sie eigene Fälle zur Diskussion mitbringen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Wenn Sie Ihre Fälle 

Termine und Themen 2023

22.03.2023:
Rheuma und Auge / okuläre Hydroxychloroquin-Nebenwirkungen
Nikolay Hristov;  Augenklinik, UK Würzburg

26.04.2023:
IgA-Nephropathie
Prof. Dr. med. Christoph Wanner; Nephrologie, UK Würzburg

21.06.2023
Neue Leitlinien in der Rheumatologie
Dr. med. Michael Gernert; Rheumatologie, UK Würzburg 

20.09.2023:
Autoimmune Lebererkrankungen
PD Dr. med. Monika Rau; Hepatologie, UK Würzburg

25.10.2023:
Neues zu Riesenzellarteriitis
Dr. med. Matthias Fröhlich; Rheumatologie, UK Würzburg

29.11.2023:
Rheumatologische Kongressnachlese: EULAR, ACR, DGRh
PD Dr. M. Schmalzing; Rheumatologie, UK Würzburg

Wir freuen uns auf Ihre aktive Mitarbeit und Diskussion und laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.

PD Dr. med M. Schmalzing und Dr. med. M. Gernert

Weitere Informationen

3 BLÄK Punkte - bitte Aufkleber mitbringen

26

Apr

26.04. - 26.04.2023

17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Rheumazentrum Würzburg

2. Interdisziplinärer Arbeitskreis Rheumatologie 2023

Thema: IgA-Nephropathie

Referent: Prof. Dr. med. Christoph Wanner (UK Würzburg, Med. I; Nephrologie)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr einen interdisziplinären Arbeitskreis durchführen können.

Die Vortragsthemen umfassen interdisziplinäre Schnittstellen in der Betreuung von Patient:innen mit rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen.

Wir wollen die Termine in Präsenz abhalten, da wir den persönlichen kollegialen Austausch schätzen. 

Gerne können Sie eigene Fälle zur Diskussion mitbringen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Wenn Sie Ihre Fälle 

Termine und Themen 2023

26.04.2023:
IgA-Nephropathie
Prof. Dr. med. Christoph Wanner;  Nephrologie, Med. I, UK Würzburg

21.06.2023
Neue Leitlinien in der Rheumatologie
Dr. med. Michael Gernert; Rheumatologie, UK Würzburg 

20.09.2023:
Autoimmune Lebererkrankungen
PD Dr. med. Monika Rau; Hepatologie, UK Würzburg

25.10.2023:
Neues zu Riesenzellarteriitis
Dr. med. Matthias Fröhlich; Rheumatologie, UK Würzburg

29.11.2023:
Rheumatologische Kongressnachlese: EULAR, ACR, DGRh
PD Dr. M. Schmalzing; Rheumatologie, UK Würzburg

Wir freuen uns auf Ihre aktive Mitarbeit und Diskussion und laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.

PD Dr. med M. Schmalzing und Dr. med. M. Gernert

Weitere Informationen

3 BLÄK Punkte- bitte Aufkleber mitbringen

21

Jun

21.06. - 21.06.2023

17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Rheumazentrum Würzburg

3. Interdisziplinärer Arbeitskreis Rheumatologie 2023

Thema: Neue Leitlinien in der Rheumatologie

Referent: Dr. med. Michael Gernert (UK Würzburg, Med. II; Rheumatologie)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr einen interdisziplinären Arbeitskreis durchführen können.

Die Vortragsthemen umfassen interdisziplinäre Schnittstellen in der Betreuung von Patient:innen mit rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen.

Wir wollen die Termine in Präsenz abhalten, da wir den persönlichen kollegialen Austausch schätzen. 

Gerne können Sie eigene Fälle zur Diskussion mitbringen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Wenn Sie Ihre Fälle 

Termine und Themen 2023

21.06.2023:
Neue Leitlinien in der Rheumatologie
Dr. med. Michael Gernert;  Rheumatologie, Med. II, UK Würzburg

20.09.2023:
Autoimmune Lebererkrankungen
PD Dr. med. Monika Rau; Hepatologie, UK Würzburg

25.10.2023:
Neues zu Riesenzellarteriitis
Dr. med. Matthias Fröhlich; Rheumatologie, UK Würzburg

29.11.2023:
Rheumatologische Kongressnachlese: EULAR, ACR, DGRh
PD Dr. M. Schmalzing; Rheumatologie, UK Würzburg

Wir freuen uns auf Ihre aktive Mitarbeit und Diskussion und laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.

PD Dr. med M. Schmalzing und Dr. med. M. Gernert

Weitere Informationen

3 BLÄK Punkte - bitte Aufkleber mitbringen

20

Sep

20.09. - 20.09.2023

17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Rheumazentrum Würzburg

4. Interdisziplinärer Arbeitskreis Rheumatologie 2023

Thema: Autoimmune Lebererkrankungen

Referentin: Frau PD Dr. med. Monika Rau (Hepatologie, Med. II, UK Würzburg)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr einen interdisziplinären Arbeitskreis durchführen können.

Die Vortragsthemen umfassen interdisziplinäre Schnittstellen in der Betreuung von Patient:innen mit rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen.

Wir wollen die Termine in Präsenz abhalten, da wir den persönlichen kollegialen Austausch schätzen. 

Gerne können Sie eigene Fälle zur Diskussion mitbringen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Wenn Sie Ihre Fälle 

Termine und Themen 2023

20.09.2023:
Autoimmune Lebererkrankungen
PD Dr. med. Monika Rau, Hepatologie, Med. II, UK Würzburg

25.10.2023:
Neues zu Riesenzellarteriitis
Dr. med. Matthias Fröhlich; Rheumatologie, UK Würzburg

29.11.2023:
Rheumatologische Kongressnachlese: EULAR, ACR, DGRh
PD Dr. M. Schmalzing; Rheumatologie, UK Würzburg

Wir freuen uns auf Ihre aktive Mitarbeit und Diskussion und laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.

PD Dr. med M. Schmalzing und Dr. med. M. Gernert

Weitere Informationen

3 BLÄK Punkte - bitte Aufkleber mitbringen

25

Okt

25.10. - 25.10.2023

17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Rheumazentrum Würzburg

5. Interdisziplinärer Arbeitskreis Rheumatologie 2023

Thema: Neues zur Riesenzellarteriitis

Referent: Dr. med. M. Fröhlich (Rheumatologie, Med II, UK Würzburg)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr einen interdisziplinären Arbeitskreis durchführen können.

Die Vortragsthemen umfassen interdisziplinäre Schnittstellen in der Betreuung von Patient:innen mit rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen.

Wir wollen die Termine in Präsenz abhalten, da wir den persönlichen kollegialen Austausch schätzen. 

Gerne können Sie eigene Fälle zur Diskussion mitbringen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Wenn Sie Ihre Fälle 

Termine und Themen 2023

25.10.2023:
Neues zu Riesenzellarteriitis
Dr. med. Matthias Fröhlich; Rheumatologie, Med. II, UK Würzburg

29.11.2023:
Rheumatologische Kongressnachlese: EULAR, ACR, DGRh
PD Dr. M. Schmalzing; Rheumatologie, UK Würzburg

Wir freuen uns auf Ihre aktive Mitarbeit und Diskussion und laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.

PD Dr. med M. Schmalzing und Dr. med. M. Gernert

Weitere Informationen

3 BLÄK Punkte - bitte Aufkleber mitbringen

29

Nov

29.11. - 29.11.2023

17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Rheumazentrum Würzburg

6. Interdisziplinärer Arbeitskreis Rheumatologie 2023

Thema: Rheumatologische Kongressnachlese: EULAR, ACR, DGRh

Referent: PD Dr. Marc Schmalzing (Rheumatologie, Med II, UK Würzburg)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr einen interdisziplinären Arbeitskreis durchführen können.

Die Vortragsthemen umfassen interdisziplinäre Schnittstellen in der Betreuung von Patient:innen mit rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen.

Wir wollen die Termine in Präsenz abhalten, da wir den persönlichen kollegialen Austausch schätzen. 

Gerne können Sie eigene Fälle zur Diskussion mitbringen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Wenn Sie Ihre Fälle 

Termine und Themen 2023

29.11.2023:
Rheumatologische Kongressnachlese: EULAR, ACR, DGRh
PD Dr. med. Marc Schmalzing; Rheumatologie, Med. II, UK Würzburg

Wir freuen uns auf Ihre aktive Mitarbeit und Diskussion und laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.

PD Dr. med M. Schmalzing und Dr. med. M. Gernert

Weitere Informationen

3 BLÄK Punkte - bitte Aufkleber mitbringen

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Telefon 

Sekretariat
Montag bis Donnerstag
Tanja Ritz
+49 931 201-40100

Freitag
Sabrina Zielke
+49 931 201-40100 


Anschrift

Universitätsklinikum Würzburg | Medizinische Klinik und Poliklinik II | Schwerpunkt Rheumatologie / Klinische Immunologie | Zentrum Innere Medizin (ZIM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A3 | 97080 Würzburg | Deutschland