Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Team der Infektiologie / Tropenmedizin am Universitätsklinikum Würzburg lädt Sie herzlich zum "2. Würzburger Kolloquium Infektiologie und Tropenmedizin" ein. Unsere Fortbildungsveranstaltung widmet sich aktuellen Fragen aus der Infektiologie und Tropenmedizin und wird ergänzt durch klinische Fallbeispiele. Im ersten Themenblock stehen die durch Zecken übertragenen Erkrankungen
im Vordergrund. Als Folge des Klimawandels ist mit einer zunehmenden Verbreitung invasiver Zeckenarten und damit neuer oder bisher wenig verbreiteter Infektionen zu rechnen. Hinsichtlich ihrer Fallzahlen überwiegen jedoch nach wie vor die FSME und Lyme-Borreliose, die ebenfalls thematisiert werden.
Im zweiten Themenblock werden praxisrelevante Aspekte der Reisemedizin diskutiert. Die Reisediarrhoe ist die häufigste reiseassoziierte Erkrankung während und nach der Reise, gefolgt von Hautproblemen unterschiedlicher Ätiologie. Ein weiterer Vortrag widmet sich der Problematik importierter multiresistenter Erreger. Der unkritische Umgang mit Antibiotika in vielen beliebten Urlaubsdestinationen spiegelt sich in der Resistenzsituation bei importierten Infektionen wieder.
Wir hoffen, dass wir ein für Sie interessantes Programm zusammengestellt haben und freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen lebhaften kollegialen Austausch. Bitte bringen Sie für das abschließende Quiz ein Smartphone oder Tablet mit zur Veranstaltung.
Weitere Informationen und das genaue Programm finden Sie im Informationsflyer weiter unten.