Stationäre Behandlung

Ihnen steht ein stationärer Aufenthalt in unserer Klinik bevor? Dann finden Sie hier alle notwendigen Informationen rund um die Station, die Terminvereinbarung und organisatorische Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung.

M33 und M34 

Die Kardiologie des Universitätsklinikums Würzburg verfügt insgesamt über drei Bettenstationen mit 69 Betten. Die früheren Stationen Heilmeyer, Morawitz und Kraus wurden zu den heutigen Stationen M33 und M34 zusammengelegt und um die Kurzliegerstation M66 erweitert. Die Stationen M33 und M34 liegen im dritten Stock des Zentrums für Innere Medizin (ZIM).

M66 – Kurzliegerstation

Auf der interdisziplinären Kurzliegerstation M66 im ersten Untergeschoss des ZIM werden schwerpunktmäßig Patientinnen und Patienten mit kardiologischen und pneumologischen Erkrankungen für Eingriffe untergebracht, die in der Regel nur eine Übernachtung erfordern. Die notwendigen Voruntersuchungen organisieren wir im Rahmen einer vorherigen ambulanten Vorstellung oder mehrerer ambulanter Termine, die wir mit Ihnen vereinbaren.

Anmeldung 

Die Anmeldung erfolgt über die behandelnde Ärztin odern behandelnden niedergelassenen Arzt über unser Kommunikationsportal
Telefonisch erreichen Sie unser stationäres Patientenmanagement über die Nummer +49 931 201-39444

Die direkte Durchwahl auf die Stationen ist:
M33: Telefon: +49 931 201-43300
M34: Telefon: +49 931 201-43400

Aufnahme

Finden Sie sich bitte am Aufnahmetag, sofern nicht anders vereinbart, spätestens um 8:30 Uhr am Anmeldeschalter 26 im Zentrum für Innere Medizin (ZIM) ein. Dieser befindet sich im zweiten Untergeschoss des Hauses A3.

Bei Minderjährigkeit oder fehlender Einwilligungsfähigkeit sollte möglichst eine gesetzliche Betreuerin oder ein gesetzlicher Betreuer mit Betreuungsurkunde ebenso anwesend sein.

Im Rahmen der Aufnahmeformalitäten wird derzeit auch ein Corona-Abstrich-Test vorgenommen, der Voraussetzung für die stationäre Aufnahme ist. Wir bitten Sie um Verständnis, dass sich dadurch am Aufnahmetag Wartezeiten und Verzögerungen ergeben können.

Nach Aufnahme auf Station findet nach Begrüßung und Zimmerzuweisung das Erstgespräch mit Pflegepersonal und Ärzteteam statt und die Aufnahmeuntersuchung wird durchgeführt.

Was ist mitzubringen?

Bitte bringen Sie zur stationären Aufnahme mit, sofern vorhanden:

  • Einweisung
  • Versichertenkarte
  • aktuellen Medikamentenplan
  • Schrittmacher- oder ICD-Ausweis
  • Diabetespass, Hochdruckpass
  • Antikoagulationspass (Marcumar/NOAK)
  • Röntgenbilder, auch auf CD oder DVD
  • Patientenverfügungen
  • Betreuungsurkunde
  • Arztberichte, Befunde

Zimmerausstattung

Die Unterbringung auf M33 und M34 erfolgt ausschließlich in geräumigen, hellen und freundlich eingerichteten Einbettzimmern oder Zweibettzimmern. Die komfortablen Räume besitzen alle eine eigene Nasszelle mit Toilette.

Durch ein leicht zu bedienendes Multimediaterminal am Bett ist die Nutzung von Telefon, Radio, Fernsehgerät und Internet problemlos möglich.

Auf der Kurzliegerstation M66 können wir aufgrund baulichen Gegebenheiten leider nur Vierbettzimmer anbieten!

Entlassung

In der Regel wird die Entlassung einen Tag vorher angekündigt. Die Entlassung selbst erfolgt dann am späten Vormittag mit einem vorläufigen Arztbrief und Medikamentenplan. Transportscheine werden nur bei medizinischer und krankheitsbedingter Notwendigkeit ausgegeben.

Kontakt

Symbolbild Telefon und E-Mail


Patientenmanagement Stationär

stationäre Termine

+49 931 201-39444


Barbara Thees

Stationssekretärin der M33 / M34 / M66

+49 931 201-43351

Logo / DGK-Zertifikat

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Ambulante Behandlung

Allgemeine Sprechzeiten ZIM
Montag bis Donnerstag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag
08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Allgemeine Sprechzeiten DZHI
Montag bis Donnerstag
08:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Freitag
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Spezialsprechzeiten

siehe unter Ambulante Behandlung

Telefon

Ambulante Behandlung im ZIM
+49 931 201-39222
E-Mail: m1_info@ ukw.de

Allgemeine Sprechstunde im DZHI
+49 931 201-46301
E-Mail: dzhi@ ukw.de

Für mehr Kontakte siehe unter Ambulante Behandlung

Kontakte

Direktion
Prof. Dr. med. Stefan Frantz
E-Mail: m1_direktion@ ukw.de

Direktionsbüro
Ines Weyer
E-Mail: weyer_i@ ukw.de


Anschrift

Medizinische Klinik und Poliklinik I des Universitätsklinikums | Zentrum Innere Medizin (ZIM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A3 | 97080 Würzburg

Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg | Comprehensive Heart Failure Center | Am Schwarzenberg 15 | Haus A9 | 97078 Würzburg

schließen