
Studium und Lehre
Allgemeine Informationen
Die Innere Medizin ist eines der grundlegenden Fächer der Medizin. Für den klinischen Studienabschnitt bieten wir deshalb mehrere Veranstaltungen an, die einen Einblick in das umfassende Spektrum dieser Fachrichtung repräsentieren. Eine Übersicht finden Sie in der aktuellen Version des kommentierten Vorlesungsverzeichnisses.
Anmeldung
Die Anmeldung zu Kursen und Seminaren erfolgt in der Regel über die Online-Anmeldung des Studiendekanats. Vorlesungen können ohne Voranmeldung besucht werden. Bei Rückfragen bezüglich des Fachs Innere Medizin wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Lehrkoordinator unter:
E-Mail: lehrkoordination-innere-medizin@ ukw.de
Ansprechperson
Zu allgemeinen Fragen, zur Fachberatung und zu organisatorischen Angelegenheiten hält das Medizinische Studiendekanat Sprechstunden ab. Für den klinischen Abschnitt des Studiums steht Ellen Höhl zur Verfügung:
Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
zusätzlich Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 931 201-55225
Fax: +49 931 201-55222
E-Mail: hoehl_e@ ukw.de
Famulaturen und Praktika
Bei Interesse an Famulaturen in der Medizinischen Klinik I wenden Sie bitte an unsere Lehrkoordination
Sabine Schmitt
Telefon: +49 931 201-39771
E-Mail: lehrkoordination-innere-medizin@ ukw.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage an, auf welcher Station Sie Ihre Famulatur absolvieren möchten.
Für die Ausstellung eines Famulantenvertrags benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen
Studierende aus Würzburg
- Immatrikulationsbescheinigung vom aktuellen/ betreffenden Semester
- Physikumszeugnis
- Masernbescheinigung
- aktuelle Bestätigung vom Betriebsarzt
- bei ausländischen Studierenden aus Nicht-EU-Ländern, die aber in Würzburg immatrikuliert sind
- aktuelle Aufenthaltsgenehmigung und grünes Zusatzblatt
ERASMUS-Studierende
- Bestätigung vom Betriebsarzt
- Immatrikulationsbescheinigung
externe Studierende und Studierende aus dem Ausland
- Pflichtbescheinigung über Famulatur
- Confirmation of employment schon vor der Famulatur von der Heimatuniversität
- Untersuchung bei unserem Betriebsarzt (wird durch die Lehrkoordination organisiert)
Nach Eingang Ihrer Unterlagen prüfen wir gerne unsere freien Famulaturplätze und geben Ihnen umgehend Bescheid.
Praktisches Jahr
Studierende, die in unserer Klinik ein Tertial Ihres praktischen Jahres absolvieren möchten, können sich über das PJ-Portal des Dekanats registrieren und anmelden. Allgemeine Informationen über das praktische Jahr finden Sie auf der Homepage der Medizinischen Fakultät. Für spezifische Fragen zum praktischen Jahr in der Inneren Medizin wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. med. Franziska Jundt
E-Mail: jundt_f@ ukw.de
Promotion
Die Innere Medizin bietet Studentinnen und Studenten der Fachrichtungen Medizin und Biomedizin die Möglichkeit zur Promotion. Für Interessierte anderer Fakultäten besteht die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen der Graduiertenschule für Lebenswissenschaften nach individueller Absprache. Sollten Sie an einer klinischen oder experimentellen Doktorarbeit in unseren Kliniken interessiert sein, wenden Sie sich bitte mit Ihrem Lebenslauf, einer Kontaktadresse, sowie Angaben zu Ihrem aktuellen Studiensemester und Ihrer zeitlichen Planung an die jeweiligen Schwerpunktleiterinnen und Schwerpunktleiter sowie Arbeitsgruppenleiterinnen und Arbeitsgruppenleiter des entsprechenden Fachgebietes.
Sie erhalten dann von uns so schnell wie möglich eine Antwort, um ein erstes Informationsgespräch zu führen.
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Telefon
ZIM-Pforte
+49 931 201-57057 oder
+49 931 201-57056
sonst bitte ZOM-Pforte
+49 931 201-55777
Befundanforderung
+49 931 201-39208
Fax: +49 931 201-639208
Anlaufstelle für Studierende
Lehrkoordinatorin Sabine Schmitt
+49 931 201-39771
E-Mail: lehrkoordination-innere-medizin@ ukw.de
Privatärztliche Abrechnung
+49 931 201-39003
E-Mail: endres_c@ ukw.de
Kontakte
Direktion
Prof. Dr. med. Stefan Frantz
E-Mail: m1_direktion@ ukw.de
Direktionsbüro
Ines Weyer
E-Mail: weyer_i@ ukw.de
Fax: +49 931 201-639001
Anschrift
Medizinische Klinik und Poliklinik I des Universitätsklinikums | Zentrum Innere Medizin (ZIM) |Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A3 | 97080 Würzburg | Deutschland